Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Von 23. - 25.11.2018 beehrte uns Leistungsrichter Hans Moser in Kärnten und viele Hundeführer und Hundeführerinnen stellten sich mit ihren vierbeinigen Kameraden der Prüfung. Dabei stand ihm Landesausbildungsreferentin Jasmin Gössinger tatkräftig zur Seite.
Und wir dürfen gratulieren:
HF Gabi Kalbhenn mit Myszka,
HF Michael Kampusch mit Romeo,
HF Anna Dorfer mit Jesse,
HF Angelika Brandl mit Balu,
HF Irina Berger mit Nanouk,
HF Heinrich Seethaler mit Jenny,
HF Katharina Rohner mit Gloria,
HF Osmana Ortner mit Cello,
HF Birgit Feichter mit Ilvy,
HF Meggi Augustin mit Zeck,
HF Nadia Olsacher mit Makya,
HF Ulli Schleicher mit Amigo,
HF Cornelia Schwarzinger mit Auron
und HF Josef Kogler mit Luna konnten die Rettungshundeprüfung Fläche A meistern und können somit weiterhin und wieder die Landesgruppe zukünftig bei Einsätzen mit ihren Hunden unterstützen!
HF Kirsten Krassnitzer konnte mit Angel ihre erste Rettungshundeprüfung Fläche B absolvieren und die Einsatzfähigkeit weiter verlängern!
Besonders freut es uns, dass HF Robert Krebs mit Gina, HF Marika Lamprecht mit Haddock, HF Domenic Gschossmann mit Xaver, HF Torsten Rausch mit Nora und HF Bernhard Weitschacher mit Capo ebenfalls die Rettungshundeprüfung Fläche A ablegen konnten und somit erstmalig die Einsatzfähigkeit erlangen konnten.
Wir gratulieren allen Prüflingen, bedanken uns bei Leistungsrichter Hans Moser für das faire Richten und seinen Besuch in Kärnten, bei Prüfungsleiterin LAR Jasmin Gössinger, die alle Prüflinge mit viel Einsatz durch die Prüfungen geführt hat, bei der Staffel Glantal für die perfekte Ausrichtung, Organisation, leckere Verpflegung und Feldküche!
Und natürlich bei allen Helfern, die teils bei Regen für die Hunde ausgeharrt haben!
Wir können nun nach diesem Wochenende auf stolze 33 einsatzfähige Hunde in Kärnten blicken, die mit ihren Hundeführerinnen und Hundeführern jederzeit für den Einsatz zur Verfügung stehen - denn unsere geprüften Hunde können im Ernstfall durch ihre fundierte und jährlich überprüfte Ausbildung Menschenleben retten!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.